Zuzahlung & Kostenübernahme bei Reha-Hilfsmitteln
Was kostet ein Rollstuhl? Muss ich für ein Pflegebett selbst bezahlen?
Viele Menschen sind unsicher, wenn es um die Kosten für Reha-Hilfsmittel geht. Die gute Nachricht: In vielen Fällen übernimmt Ihre Krankenkasse die Ausgaben – ganz oder teilweise. Wir erklären, wann Sie mit einer Zuzahlung rechnen müssen und wie wir Sie bei der Kostenübernahme unterstützen.
Wer übernimmt die Kosten für Rollstuhl, Elektromobil & Co.?
Viele Hilfsmittel wie Rollstühle, Pflegebetten oder Badewannenlifter sind bei medizinischer Notwendigkeit erstattungsfähig. Als Vertragspartner nahezu aller gesetzlichen Krankenkassen kümmern wir uns um die Abrechnung – einfach, sicher und ohne Zusatzaufwand für Sie.
Diese Krankenkassen übernehmen die Kosten
Wir arbeiten direkt mit allen großen gesetzlichen Krankenkassen zusammen, unter anderem:
- AOK Niedersachsen
- Barmer
- Techniker
- Pronova BKK
- DAK
- LKK
- Knappschaft
Wann ist eine Zuzahlung erforderlich?
In einigen Fällen – zum Beispiel bei bestimmten Komfortfunktionen oder Wunschmodellen – ist eine geringe Zuzahlung nötig. Wir klären Sie im Vorfeld transparent über alle möglichen Kosten auf.
Unser Service für Ihre Entlastung
Wir helfen bei der Rezeptbeantragung, übernehmen die Kommunikation mit der Krankenkasse und stellen sicher, dass Sie schnell und unkompliziert zum passenden Hilfsmittel kommen – mit oder ohne Zuzahlung.
Beispiele zur Kostenübernahme durch Krankenkassen finden Sie hier.
